Konvente

Es gibt in Lüdinghausen, Münster und Recklinghausen Konvente, in denen Schwestern der Provinz leben.
Lüdinghausen - Alles unter einem Dach
Fast alle Schwestern der Provinz leben im Antoniuskloster in Lüdinghausen, in zwei Gruppen, der Elisabethgruppe und der Antoniusgruppe. Zur Elisabethgruppe gehört eine Pflegestation mit externem Personal. Im Antoniuskloster befindet sich auch die Provinzverwaltung.
Hausleitung im Antoniuskloster:
Frau Sonja Jannemann, SONJA.JANNEMANN@FRANZISKANERINNEN-LH.de, Tel.: 02591 – 234 2014
Kontakt für den Konvent:
Sr. Susann Stader, Susann.Stader@Franziskanerinnen-LH.de, Tel.: 02591 – 234 2220
Kontakt für die Antoniusgruppe:
Sr. Susann Stader, Susann.Stader@Franziskanerinnen-LH.de, Tel.: 02591 – 234 2220
Kontakt für die Elisabethgruppe:
Frau Silke Dornhege, Silke.Dornhege@franziskanerinnen-lh.de, Tel.: 02591 – 234 2221
Kontakt für das Provinzialat:
Sr. Judith Kohorst, Judith.Kohorst@Franziskanerinnen-LH.de, Tel.: 02591 – 234 331
Münster - Franziskanerinnen an Überwasser
Eine kleine Kommunität gibt es im Pfarrzentrum der Gemeinde Liebfrauen-Überwasser in Münster. Sie ist auch Noviziatskommunität. Im Beginn war dies ein gemeinsamer Konvent mit den Franziskanerinnen von Münster Mauritz. Hier Links für „historisch Interessierte“:
Kontakt über:
Sr. Katharina Kluitmann, Katharina.Kluitmann@Franziskanerinnen-LH.de; Tel.: 0251 – 28 55 98 74
Recklinghausen
Sr. Judith lebt in der Gasthauskommunität in Recklinghausen mit anderen Ordensleuten und einem Diözesanpriester in einer Gemeinschaft (siehe Beitrag Schwester auf Augenhöhe).
Sr. Judith Kohorst, judko@gmx.de; Tel.: 02361 – 48 78 78 1